Repair Café: Reparieren anstelle wegwerfen

Idee
An den Repair Cafés können Besucher:innen ihre defekten Gegenstände gemeinsam mit den ehrenamtlichen Reparaturprofis reparieren. Das macht Sinn! Denn auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wiederverwendet werden könnten, landen oft im Abfall.
Um etwas gegen diesen Ressourcenverschleiss und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen, hat der Konsumentenschutz 2014 das erste Repair Café der Schweiz gegründet. Die Bewegung der Repair Cafés ist international – in der Schweiz haben sich mittlerweile über 200 Repair Cafés gebildet. Getragen werden die Repair Cafés von engagierten Helfer:innen und Reparierenden, die ihre Zeit sowie ihr Wissen und Können unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Der Konsumentenschutz ist Pate, Koordinator und Unterstützer der Repair Cafés.

Projektfortschritt
Datum
26.06.2025
Projektstatus
Was wurde umgesetzt
Projekt ist umgesetzt
Weitere Planungsschritte
Keine
Welche Ressourcen werden benötigt?
Keine
Links
